Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 16.03. um 15 Uhr Heimspiel gegen die SG Frankenwinheim!
Sonntag, 16.03. um 13 Uhr Heimspiel gegen den SV Krautheim

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

Einladung zum Starkbieranstich

Plakat_Starkbier_2025-2.png

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

1. FC Geesdorf - 1. FC Sand 11 : 10 n. E. (2:2 nach 90 Minuten)

Operation Sandsturm geglückt!

Wahnsinn! Der kleine FC Geesdorf schafft tatsächlich die große Sensation und wirft durch ein 11:10 nach Elfmeterschießen den drei Klassen höher spielenden FC Sand aus dem Totopokal!

Die Vorfreude auf dieses große Spiel war im ganzen Dorf und natürlich auch bei der Mannschaft schon seit einigen Tagen zu spüren. Daher ging die Mannschaft auch hoch motiviert und konzentriert in die Partie. Der Bayernligist nahm wie erwartet von Beginn an das Spiel in die Hand. Geesdorf stand tief aber gut. Zumindest bis zur 8. Spielminute. Doch Christian Deppisch parierte gleich 3 mal hintereinander gegen einen alleine vor ihm stehenden Sander Spieler. Das hätte eigentlich bereits das 1:0 für den Favoriten sein müssen. Doch quasi im direkten Gegenzug zappelte das Leder beinahe im Gästetor. Stefan Weigleins Schuss, der durch ein Sander Missverständnis zustande kam, ging aber ganz knapp am Tor vorbei. Nur 5 Minuten später war es wieder Stefan Weiglein, der die Führung auf dem Fuß hat, doch sein Schuss geht über das Tor. Gerade in dieser Phase, als Geesdorf mutiger wurde und den FCS immer mehr unter Druck setzte, schlug der Favorit zu. Ein Schuss aus 18 Metern geht unhaltbar ins Tor zum 1:0. Folglich war Geesdorf wieder meist in der Defensive, wurde nach vorne aber ab und an auch gefährlich. Ein Schuss von Philipp Weissenseel verfehlte das Sander Tor nur knapp. Sand hatte noch eine 100 prozentige Chance, die sie kläglich vergaben. Somit ging es mit einem 0:1 in die Pause. Der Kreisligist verkaufte sich bis dahin sehr gut, und konnte mit dem Bayernligisten allemal mithalten.

 

Doch die zweite Halbzeit wurde noch besser. Jetzt hielt man nicht nur mit, jetzt dominierte man den Bayernligisten. Eine Chance reihte sich an die andere, doch der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Stefan Weigleins Kopfball geht nur ganz knapp am Tor vorbei. Oliver Hahns Traumschuss knallt leider nur gegen die Latte und auch Daniel Wagner trifft das Tor, freistehend aus einer Entfernung von 12 Metern, nicht. Es war wie verhext. So kam es wie es kommen musste. Der FC Sand zeigte sich nun von seiner effektiven Seite: Ausnahmsweise können sie sich eine Chance erspielen und nutzen diese sofort: 0:2 nach 60 Minuten. Das musste eigentlich die Entscheidung sein. Doch Geesdorf gab nicht auf. Richtig beeindruckt war die tolle Kulisse von diesem Auftritt der jungen Geesdorfer Elf. Trotz unglücklichem 0:2 Rückstand versuchte man alles, doch noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieser fiel tatsächlich 10 Minuten vor dem Ende. Es war hoch verdient. Von den Chancen und sogar nach den Spielanteilen wäre eine Geesdorfer Führung gegen den großen FC Sand mehr als verdient. 2 Minuten später fiel fast sogar noch der Ausgleich, doch es war zum Haare raufen. Die Geesdorfer waren mittlerweile mit ihren Kräften am Ende und gaben, angetrieben von den Zuschauern, trotzdem noch alles um vielleicht doch noch die so verdiente Sensation zu schaffen. Und es wurde Wirklichkeit: In allerletzter Sekunde (92. Minute) netzte der starke Stefan Weiglein zum 2:2 ein. Der Geesdorfer Jubel kannte keine Grenzen mehr. Das Spiel wurde nicht einmal mehr angepfiffen. Man hatte es tatsächlich geschafft, sich ein 2:2 zu erkämpfen und zu erspielen. Und das war trotz des Last Minute Treffers sogar noch schmeichelhaft für den Bayernligaklub.

Das anschließende Elfmeterschießen konnte nicht spannender sein. Erst der neunte Geesdorfer Schütze entschied das Spiel, nachdem Sand seinen neunten Elfmeter verschoss. Fabian Hahn verwandelte und das Wunder von Geesdorf war perfekt: Der FCG schlägt Sand und zieht jetzt in die zweite Runde des Totopokals ein.
Das war eines der grandiosesten Spiele des FCG in der 51 jährigen Vereinsgeschichte! Hut ab vor dieser Leistung. Der Jubel bei Mannschaft und Zuschauer war großartig. Respekt vor dieser Geesdorfer Mannschaft. Das war jetzt der 16. Sieg in Folge. Und was für einer.

Bilder zum Spiel

Tore:
0:1 Gegner
0:2 Gegner
1:2 Oliver Hahn (Vorlage Thomas Lordo)
2:2 Stefan Weiglein (Vorlage Uli Konrad)
 
Elfmeterschützen:
3:3 Stefan Weiglein
4:4 Simon Weiglein
5:5 Philipp Weissenseel
6:6 Dominik Kober
7:7 Uli Konrad
8:8 Christian Hahn
9:9 Daniel Wagner
10:10 Oliver Hahn
11:10 Fabian Hahn
 
gelbe Karten: Gegner 2 mal
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Dominik Kober, Uli Konrad, Fabian Hahn, Simon Weiglein, Daniel Wagner, Oliver Hahn, Lukas Rößner, Stefan Weiglein, Philipp Weissenseel --- Eingewechselt: Christian Hahn

Unser Zuhause