Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 16.03. um 15 Uhr Heimspiel gegen die SG Frankenwinheim!
Sonntag, 16.03. um 13 Uhr Heimspiel gegen den SV Krautheim

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

Einladung zum Starkbieranstich

Plakat_Starkbier_2025-2.png

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

1. FC Geesdorf - FC Schweinfurt 05 II 1 : 1 (1:1)

Zum ersten mal seit 21 Spielen schafft es der FCG nicht, den Rasen als Sieger zu verlassen. Das Spitzenspiel gegen Schweinfurt 05 II endet 1:1.

Geesdorf wurde kalt erwischt. Bereits nach 2 Minuten ging der Gast in Führung nachdem der Schweinfurter sich gleich gegen mehrere Gegenspieler im Mittelfeld durchsetzen konnte und einen klugen Pass zu seinem Mitspieler spielen konnte sodass dieser alleine vor dem Torwart war. Von diesem Schock mussten sich die Gastgeber zunächst erholen. Stefan Weiglein hatte die große Chance den Ausgleich zu erzielen, doch er schob frei vor dem Torhüter den Ball knapp am Tor vorbei. Geesdorf machte das Spiel, die Mannschaft kämpfte und zeigte Einsatz. Das Fehlen von Fabian Hahn und Philipp Weissenseel wollte man so gut wie möglich kompensieren. Schweinfurt war sehr defensiv eingestellt und spielte ausnahmslos auf Konter. Spielstark waren sie nicht, doch die Geesdorfer Defensive hatte mit den langen Bällen auf den einzigen Schweinfurter Stürmer sehr große Probleme. Immer wieder wurde es gefährlich. Dennoch schaffte der FCG Mitte der 1. Halbzeit den verdienten Ausgleich. Nachdem Oliver Hahn kurz zuvor noch mit dem Kopf knapp scheiterte, machte er es nun besser. Sein Schuss aus 15 Metern knallte unhaltbar ins Tor. Somit ging es mit einem 1:1 in die Pause. Die Gastgeber waren tonangebend und hatten Chancen, doch auch die Gäste waren mit ihren weiten Bällen und ihrem schnellen Stürmer stets gefährlich.

In der 2. Halbzeit merkte man vor allem den Geesdorfern an, dass sie den Sieg unbedingt wollten. Gleich zu Beginn hatte Stefan Weiglein und Mohamed Rmeithi eine große Möglichkeit zum 2:1, doch immer wieder scheiterte man am gut haltenden Schweinfurter Keeper. Geesdorf machte die gesamte 2. Halbzeit Druck und wollte somit den Siegtreffer erzwingen, doch trotz mehreren Chancen gelang dieser nicht. Die Gäste kamen nur noch selten nach vorne. Doch wenn, dann wurde es brandgefährlich. Glück hatte der FCG als der Gästestürmer aus 5 Metern das halbleere Tor nicht traf. 15 Minuten vor dem Ende dezimierten sich die Schweinfurter durch eine gelb-rote Karte und spätestens ab diesem Zeitpunkt verteidigten die Schnüdel lediglich das 1:1. 10 Minuten vor dem Ende hatte Geesdorf dann einen Elfmeter. Dies musste einfach das hoch verdiente Siegtor sein. Doch an diesem Tag war das gegnerische Tor wie zugenagelt. Stefan Weiglein scheiterte erneut am Keeper. Mehr wie ein Unentschieden sollte es wohl einfach nicht sein. Beinahe wurde man sogar noch für die mangelnde Chancenauswertung bestraft. Doch Christian Deppisch parierte den Schuss glänzend.

Am Ende hieß es also 1:1. Für Geesdorf eine gefühlte Niederlage. Es war keine berauschende Leistung, doch trotz Mängel in der Defensivarbeit war man besser als die Reserve und hätte den Sieg verdient gehabt. So reißt die Serie und nun spricht keiner mehr von unzähligen Siegen in Folge. Jetzt ist der FCG eben 21 Spiele ohne Niederlage bei nur einem Unentschieden.

Bilder zum Spiel

 
Tore:
0:1 Gegner
1:1 Oliver Hahn (Vorlage Simon Weiglein)
 
gelbe Karten:  Gegner 4 mal
 
gelb-rote Karte: Gegner 1 mal
 
Besondere Vorkomnisse: Stefan Weiglein verschießt einen an Oliver Hahn verschuldeten Foulelfmeter
 
Aufstellung:  Christian Deppisch, Thomas Lordo, Dominik Kober, Uli Konrad, Lukas Rößner, Daniel Wagner, Christian Hahn, Simon Weiglein, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Daniel Mönius

Unser Zuhause