Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 16.03. um 15 Uhr Heimspiel gegen die SG Frankenwinheim!
Sonntag, 16.03. um 13 Uhr Heimspiel gegen den SV Krautheim

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

Einladung zum Starkbieranstich

Plakat_Starkbier_2025-2.png

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

1. FC Geesdorf - FT Schweinfurt II 1 : 1 (1:0)

Wieder kann der FC Geesdorf zu Hause nicht gewinnen. Gegen FT Schweinfurt II reichte es nur zu einem 1:1 Unentschieden.

In der ersten Halbzeit war es kein schönes Spiel. Wie die meisten Gegner des FCG konzentrierte sich die FTS zunächst darauf das Geesdorfer Spiel kaputt zu machen. Die irgendwie langsame und passive Spielweise des FCG kam der FTS somit sogar noch entgegen. Große Torchancen gab es also eher selten in der ersten Halbzeit. Stefan Weiglein köpfte einmal knapp über das Tor. Die Gäste versuchten über Konter gefährlich zu werden. Als ein Stürmer an der Grundlinie entlang bis zum Tor spazierte wurde es gefährlich. Sein Schuss landete aber glücklicherweise im Außennetz. Geesdorf kam einfach nicht zur Entfaltung. Schnelles Kombinationsspiel, wie man es noch vor einigen Wochen sah, kam kaum zu Stande. Trotzdem ging man nach einer halben Stunde in Führung. Oliver Hahn flankt auf Simon Weiglein, der seinen sechsten Saisontreffer erzielte. Doch auch das Tor gab dem FCG keine Sicherheit. Nachdem die Reserve kurz vor der Halbzeit noch einen Pfostenschuss aufzuweisen hatte, konnte der FCG froh sein, dass die erste Halbzeit ohne Gegentreffer zu Ende ging.
In der zweiten Halbzeit musste Geesdorf anders auftreten um zu gewinnen. Doch dies tat die Mannschaft zunächst nicht. Bestraft wurde dies beinahe in der 50. Minute. FT Schweinfurt bekam einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Deppisch zwar einen Tick zu spät kam, den Gegner aber dennoch nicht berührte. Vielleicht war es ausgleichende Gerechtigkeit, dass der Elfmeter nur an den Pfosten ging. Glück also für den FCG, dass es weiterhin 1:0 stand. Als sich Schweinfurt durch eine gelb-rote Karte wegen meckern selbst dezimierte, kam die gute Phase des FCG. Nach hinten wurde man kaum gefordert und nach vorne wurde es oft brandgefährlich. Die größte Chance von vielen hatte Oliver Hahn, der frei auf den Torhüter zulaufend vergab. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr machte Schweinfurt hinten auf. Somit bekam der FCG umso mehr Chancen, wackelte in der Defensive aber auch des öfteren. Stefan Weiglein hatte den Keeper bereits umkurvt, doch ein zurück eilender Schweinfurter konnte gerade so noch auf der Linie klären. Ein Kopfball von Marco Lutz ging nur an die Unterlatte. Mohamed Rmeithis Schuss ging in die Arme des Torhüters. Das waren die größten Gelegenheiten zum vorentscheidenden 2:0. Doch auch Schweinfurt hatte seine Chancen, allerdings nicht in dieser Häufigkeit und Klarheit. Somit musste man bis zum Schluss zittern. Es kam wie es manchmal kommen muss: In der letzten Minute wird ein weiter Ball in den Sechzehner nicht richtig abgewehrt, sodass der Schweinfurter aus 11 Metern schiesen kann. Der Ball geht unhaltbar für Deppisch mitten ins Herz des FC Geesdorf.
Am Ende war das 1:1 sogar verdient. Geesdorf spielte zu keinem Zeitpunkt gut. Die großen Chancen hatte man in einer Phase, als sich Schweinfurt nach dem Platzverweis erst wieder finden musste. Wer in der zweiten Halbzeit so viele Konterchancen teilweise kläglich vergibt und es nicht auf die Reihe bringt das entscheidende 2:0 zu erzielen, muss immer damit rechnen, dafür bestraft zu werden. Schweinfurt wurde für ihre aggressive kämpferische Leistung kurz vor Schluss noch belohnt.
 
 
Tore:
1:0 Simon Weiglein (nach Flanke Oliver Hahn)
1:1 Gegner
 
gelbe Karten: Simon Weiglein, (Gegner 3 mal)
 
gelb-rote Karte: Gegner 1 mal
 
Besonderheit: FT Schweinfurt II verschießt Foulelfmeter
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Dominik Kober, Lukas Rößner, Simon Weiglein, Daniel Wagner, Christian Hahn, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Philipp Weissenseel --- Eingewechselt: Mohamed Rmeithi, Marco Lutz, Hassan Rmeithi
 

Unser Zuhause