Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 16.03. um 15 Uhr Heimspiel gegen die SG Frankenwinheim!
Sonntag, 16.03. um 13 Uhr Heimspiel gegen den SV Krautheim

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

Einladung zum Starkbieranstich

Plakat_Starkbier_2025-2.png

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

1. FC Geesdorf - DJK Rieden 3 : 3 (1:2)

Geesdorf kann zu Hause nicht mehr gewinnen. Nach schwacher ersten und guter zweiten Halbzeit gibt man den Sieg gegen 9 Riedener, wie beim letzten Heimspiel in aller letzter Sekunde aus der Hand.

Rieden war die ersten 40 Minuten klar die bessere Mannschaft. Sie spielten taktisch sehr diszipliniert und machten durch gutes verschieben in der Defensive die Räume zu. Da die Bewegung extrem verhalten war und sich die Geesdorfer zudem noch sehr häufige technische Fehler leisteten, gab es nur ganz wenige gefährliche Aktionen vor dem Riedener Tor. Simon Weiglein verpasste eine kleine Kopfballchance und Daniel Wagner konnte aus aussichtsreicher Position kein Kapital schlagen. Auf der anderen Seite war sehr oft Gefahr. Die Geesdorfer Defensive fand nicht zum Spiel. Immer wieder kam Rieden in eine gute Position. Bereits nach 16 Minuten stand es somit 2:0 für die Gäste und das auch noch völlig verdient. Zwar sah Christian Deppisch beim ersten Gegentor nicht gut aus, doch dafür war er in einigen Folgeaktionen präsent und verhinderte einen noch höheren Rückstand. 5 Minuten vor der Pause hatte Geesdorf in Person von Philipp Weissenseel doch noch die Chance zum Ausgleichstreffer. Leider blieb es beim 2:0. Diese Aktion war so etwas wie der Weckruf für den Tabellenzweiten. In den letzten Minuten vor der Halbzeit reihte sich eine Chance nach der anderen. Stefan Weiglein machte letztendlich noch das wichtige 2:1. Oliver Hahn hatte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff noch die Chance zum unverdienten Ausgleich, doch das Glück ist im Moment einfach nicht auf Geesdorfer Seite.

In der zweiten Halbzeit spielte eigentlich nur noch der FCG. Richtige Chancen hatte Rieden nun nicht mehr. Ganz im Gegenteil der FCG. Als der eingewechselte Innenverteidiger Uli Konrad einmal mit nach vorne stieß, erzielte er gleich den Ausgleich nach einer wunderschönen Einzelaktion. Nach 78 Minuten hatte Geesdorf das Spiel dann gedreht. Stefan Weiglein konnte nachdem Rieden im eigenen Fünfmeterraum den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich brachte nach einer Flanke von Simon Weiglein ins leere Tor einköpfen. Da sich Rieden durch 2 gelb-rote Karten selbst dezimierte sprach nun alles für den Geesdorfer Sieg. Zunächst spielte die Heimmannschaft auch richtig. Man ließ Ball und Gegner laufen und kam auch zu einigen Chancen zur Entscheidung. Lukas Rößner vergab die größte, als er in einer Überzahlsituation zu hastig am Tor vorbei schoss. In den letzten ca. 3 Minuten versuchte Rieden mit langen Bällen doch nochmal gefährlich zu werden. Und tatsächlich bekamen sie nochmals ihre Chance. Ein Freistoß am Sechzehnereck wird von der Mauer zur Ecke geklärt und diese Ecke führte tatsächlich noch zum Ausgleich in der letzten Sekunde. Das Spiel wurde nicht mehr angepfiffen.

Somit verliert der FCG zum zweiten mal hintereinander zu Hause 2 Punkte trotz Überzahl in der Nachspielzeit. „Verloren“ hat der FCG das Spiel in der ersten Halbzeit. Es soll einfach nicht sein. Rieden hat den Punkt verdient auch wenn er letztendlich sehr glücklich zustande kam. Geesdorf wartet weiter auf den zweiten Heimsieg der Saison.

 
 
Tore:
0:1 Gegner
0:2 Gegner
1:2 Stefan Weiglein (nach Zuspiel Simon Weiglein)
2:2 Uli Konrad (nach Zuspiel Daniel Wagner)
3:2 Stefan Weiglein (Vorlage Simon Weiglein)
3:3 Gegner
 
gelbe Karten: Stefan Weiglein, Simon Weiglein, Fabian Hahn (Gegner 4 mal)
 
gelb-rote Karten: Gegner 2 mal
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Dominik Kober, Lukas Rößner, Christian Hahn, Daniel Wagner, Oliver Hahn, Simon Weiglein, Stefan Weiglein, Philipp Weissenseel ---Eingewechselt: Fabian Hahn, Uli Konrad, Mohamed Rmeithi

Unser Zuhause