Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 16.03. um 15 Uhr Heimspiel gegen die SG Frankenwinheim!
Sonntag, 16.03. um 13 Uhr Heimspiel gegen den SV Krautheim

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

Einladung zum Starkbieranstich

Plakat_Starkbier_2025-2.png

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

TSV Abtswind II - 1. FC Geesdorf 0 : 0 (0:0)

FC Geesdorf – TSV Abtswind II. So lautet DAS Derby schlechthin in der Kreisliga. Der Endstand von 0:0 lässt darauf schließen, dass die zahlreich gekommenen Zuschauer mit nicht erfüllten Erwartungen nach Hause gingen. Doch genau das Gegenteil war der Fall. Es war ein rassiges, schnelles, Ereignisreiches, faires Derby mit einer Vielzahl von hochkarätigen Torchancen. Alles was fehlte waren die Tore.

Geesdorf musste weiterhin auf den Stammtorhüter Christian Deppisch verzichten, der wieder vom Geesdorfer „Oldie“ Horst Wagner vertreten wurde. Außerdem stand nur noch Daniel Mönius nicht zur Verfügung, sodass Hassan Rmeithi ausnahmsweise mit sogar 4 Auswechselspielern aus dem 1. Mannschaftskader fast aus den vollen Schöpfen konnte.
In der ersten Halbzeit war Geesdorf die bessere Mannschaft. Trotzdem ging der TSV beinahe bereits nach wenigen Minuten in Führung. Der Pfosten rettete den FCG vor einem frühen Rückstand. Doch die restlichen Chancen der ersten Halbzeit hatte der FC Geesdorf. Es waren nicht wenige und vor alle auch richtig gute. Über eine Geesdorfer Halbzeitführung von 1:3 oder 1:4 hätte sich Abtswind nicht beschweren können. Alleine Oliver Hahn (2 mal), Mohamed Rmeithi, Stefan Weiglein und Lukas Rößner hatten mindestens 5 richtig große, wenn nicht sogar 100 prozentige Chancen auf dem Fuß. Doch zum einen erwischte der Abtswinder Torwart einen Sahnetag und zum anderen versagten die Geesdorfer nerven vor dem Tor. Es war von beiden Seiten ein sehr gutes Kreisligaspiel. Vor allem die Gäste standen in der Defensive (mit ein paar Ausnahmen) sehr sicher und hatten vorne gegen einen sehr guten Gegner genug Chancen für mindestens 2 oder 3 Tore. Trotzdem ging es für den TSV Abtswind mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt. Nun war Abtswind spielbestimmend. Vor allem in den Anfangsminuten musste Horst Wagner einige male klären. In diesem Spitzenspiel zeigte Wagner eine klasse Leistung. Vor allem bei ihm muss sich der FCG bedanken, dass Geesdorf im bereits vierten Ligaspiel hintereinander ohne Gegentor blieb. Doch genauso muss sich der FCG beim Abtswinder Stürmer bedanken, der das Kunststück vollbracht hat, den Ball aus einem Meter Entfernung vor dem völlig leer stehenden Tor, ganze 2 oder 3 Meter daneben zu schießen. In der zweiten Halbzeit wurde gekämpft und gerackert. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr häuften sich die Fehler. Dadurch bekamen beide Mannschaften immer wieder gefährliche Aktionen. Abtswind war besser. Doch durch die Geesdorfer Konter kam der FCG genauso wieder zu seinen hochkarätigen Chancen. Doch vor allem Oliver Hahn konnte keine seiner vielen rießen Chancen nutzen. Kurz vor Schluss hätte sich Geesdorf nicht beschweren können, hätte der TSV einen Elfmeter bekommen. Doch auch Geesdorf wurde in der ersten Halbzeit einmal im Sechzehner gefoult. In der letzten Szene hatte nochmal Simon Weiglein das Tor auf dem Fuß, doch auch er fand seinen Meister im Torwart.


Es blieb also beim 0:0 Doch das Spiel war sicher kein 0:0 Spiel. Es hätte auch 3:5 oder 4:6 ausgehen können, wenn man das Chancenverhältnis betrachtet (nur hochkarätige Chancen betrachtet). Es war also geprägt von zwei richtig klasse Torhüterleistungen, aber auch von mangelnder Cleverness vor dem Tor. Mit diesem 0:0 kann Geesdorf eher leben wie Abtswind, da der TSV schon einen Sieg gebraucht hätte um näher an den zweiten Platz zu rücken. Die Zuschauer freuen sich auf alle Fälle bereits auf das Rückspiel. Denn obwohl es keine Tore gab, bekommt das Spiel eine Unterhaltungsnote 1 (mit Sternchen)

Tore: ---

gelbe Karten: Simon Weiglein, Patrick Beuerlein, Fabian Hahn, (Gegner 1 mal)

Aufstellung: Horst Wagner, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Dominik Kober, Lukas Rößner, Uli Konrad, Christian Hahn, Oliver Hahn, Simon Weiglein, Stefan Weiglein, Mohamed Rmeithi ---Eingewechselt: Daniel Wagner, Philipp Weissenseel, Fabian Hahn

 

Unser Zuhause