Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 16.03. um 15 Uhr Heimspiel gegen die SG Frankenwinheim!
Sonntag, 16.03. um 13 Uhr Heimspiel gegen den SV Krautheim

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

Einladung zum Starkbieranstich

Plakat_Starkbier_2025-2.png

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

DJK-SV Rieden - 1. FC Geesdorf 0 : 4 (0:1)
 

Im elften Spiel des Jahres 2013 holt der FCG in Rieden den neunten Sieg. Lediglich gegen die Bayernligamannschaft des FC Schweinfurt 05 (Niederlage) und gegen den TSV Abtswind II (Unentschieden) konnte Geesdorf nicht gewinnen. In Rieden reichte eine mäßige Leistung für einen 4:0 Kantersieg.

Vor allem in der ersten Halbzeit bot Geesdorf eine schwache Leistung. Ohne Leidenschaft, Konzentration und Einstellung tut man sich eben auch gegen eine Mannschaft wie Rieden, die in diesem Jahr immer mehr in Richtung Kreisklasse rutscht, sehr schwer. Das Rieden einfach zu schwach war wird dadurch belegt, dass der FCG trotz der schlechten Leistung zu einigen Chancen kam und das Spiel in der ersten Halbzeit schon entscheiden hätte können. Die größte Chance hatte Mohamed Rmeithi, der den Ball nicht im leeren Tor unterbringen konnte. Doch auch Stefan und Simon Weiglein oder Oliver Hahn hätten den Favoriten in Führung bringen können. Rieden kam aber auch dank gravierende Geesdorfer Fehler immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Vor allem bei einigen Freistößen mussten die Geesdorfer vor einem Rückstand zittern. Nach einer guten halben Stunde hatte Geesdorf dann das Glück, das man als Mannschaft der vorderen Tabellenregion öfters hat. Nur durch Zufall gelangt der Ball zu Oliver Hahn. Dieser nutzt diese Gelegenheit mit einem strammen unhaltbaren Flachschuss zum 0:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Es war ein ganz schwaches Spiel von beiden Seiten. Mit Kreisliga hatte das wenig zu tun.Ein wenig besser wurde es in der zweiten Halbzeit. Vor allem in den ersten 20 Minuten erkannte man, dass Geesdorf alles dafür tut im nächsten Jahr Bezirksliga zu spielen und Rieden bangen muss nicht in die Kreisklasse abzusteigen. Fast mit dem ersten Angriff nach Wiederanpfiff erzielte wieder Oliver Hahn nach einer schönen Vorarbeit von Simon Weiglein das 0:2. Auch das 0:3 lies nicht lange auf sich warten. Daniel Mönius sah die Lücke in der Abwehrreihe der Gastgeber und schickte Oliver Hahn alleine in Richtung Tor. Nachdem er den Ball über den Keeper gelupft hat, brachte ihn dieser unfair zu Fall. Eine klare Sache: Elfmeter und Rot für den Torhüter wegen Notbremse. Den fälligen Strafstoß verwandelte Simon Weiglein sicher. Spätestens jetzt war das Spiel gelaufen. Rieden zeigte kaum mehr Gegenwehr und hatte nur noch eine Offensivaktion durch einen Freistoß. Geesdorf spielte allerdings nicht konsequent genug um das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben. Die Abwehrreihe der Riedener hätte unzählige von Chancen zugelassen, wenn der FCG keinen so schwachen Tag erwischt hätte. Einige male wurde es trotzdem noch brandgefährlich. Vor allem Philipp Weissenseel vergab alleine vor dem Torhüter. Nur Daniel Wagner gelang es noch ein Tor zu erzielen.

Am Ende hieß es also 4:0 für Geesdorf. Der Sieg geht auch in der Höhe völlig in Ordnung. Er fiel allerdings nur deshalb so hoch aus, weil der Gegner nur 45 Minuten ansatzweise Gegenwehr leistete und mit der Qualität der Geesdorfer nicht mithalten kann. Der FCG zeigte trotzdem eines der schwächsten Spiele dieser Saison.

 
Tore:
0:1 Oliver Hahn (Vorlage: Daniel Wagner)
0:2 Oliver Hahn (Vorlage Simon Weiglein)
0:3 Simon Weiglein (Foulelfmeter nach Notbremse an Oliver Hahn)
0:4 Daniel Wagner (Vorlage: Simon Weiglein)

gelbe Karten: Daniel Mönius, Christian Hahn, (Gegner 1 mal)

rote Karte: Gegner 1 mal wegen Notbremse

Aufstellung: Horst Wagner, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Dominik Kober, Lukas Rößner, Daniel Wagner, Christian Hahn, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Simon Weiglein, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Philipp Weissenseel, Uli Konrad, Daniel Mönius

Unser Zuhause