Gruppe D |
Spfrd. Herbstadt (Kreisligameister) |
SV Riedenberg (Kreisklassenmeister) |
1. FC 08 Zeil (Kreisklassenmeister) |
FC Strahlungen II (B-Klassenmeister) |
1. FC Geesdorf (A-Klassenmeister) |
Spiele mit Geesdorfer Beteiligung:
1. FC Geesorf : Spfrd. Herbstadt 0:0
FC Strahlungen II : 1. FC Geesdorf 2:0
1. FC 08 Zeil : 1. FC Geesdorf 2:3
1. FC Geesdorf : SV Riedenberg 2:0
Als Gruppensieger zogen wir ins Achtelfinale ein:
1. FC Geesdorf : TSV Teilheim 2:0
Viertelfinale:
1. FC Geesdorf : FC Augsfeld 0:4
Turnierbericht:
Im ersten Spiel gegen die Sportfreunde Herbstadt hatte der FCG Glück kein Gegentor zu kassieren, da der Kreisligameister gleich mehrere Hochkaräter ausließ. Da Marco Pfrang und Christian Hahn die einzigen großen Chancen für Geesdorf ebenfalls nicht nutzen konnten, endete das Spiel glücklicherweise 0:0.
Gegen Strahlungen II machte man dann das schlechteste Spiel des Turniers. Verdient verlor man mit 2:0. Die Chancen aufs weiterkommen waren nicht mehr so groß, da man bis zu diesem Zeitpunkt schwach spielte und aus den letzten 2 Spielen wahrscheinlich mindestens 4 Punkte geholt werden müssten.
Gegen Zeil kam der FCG mit 1:0 in Rückstand. Doch innerhalb von nur 1 Minute drehten Bernd Opmann und Michael Ludwig das Spiel. Unglücklich kassierte man zwar wieder den 2:2 Ausgleich. Doch wieder Michael Ludwig schießt den 3:2 Siegtreffer.
Gegen Riedenberg machte man vielleicht das beste Spiel. Völlig verdient gewann man das letzte Gruppenspiel mit 2:0 durch zwei Tore von Stefan Weiglein.
Somit war die erste Überraschung perfekt: Als Gruppensieger zieht der FCG ins Achtelfinale ein.
Dort traf man auf den A-Klassenmeister TSV Teilheim. Wieder spielte man gut und gewann relativ locker mit 2:0 durch die Tore von Thomas Lordo und Christian Hahn. Damit war das Viertelfinale erreicht.
Dort spielte man gegen den Kreisligameister aus Augsfeld. Diese erwiesen sich leider als stärker und besser als Geesdorf. Mit 4:0 ging der FCG unter. Damit war das Turnier für Geesdorf beendet. Doch wer hätte gedacht, dass Geesdorf es schafft, unter 30 verschiedenen unterfränkischen Meistern, ins Viertelfinale und damit unter die besten 8 zu gelangen?