Logo.png

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

TSV Abstwind II - 1. FC Geesdorf 0 : 1 (0 : 1)

Der 1. FC Geesdorf startete optimal in die neue Saison in der Kreisklasse. Mit 1:0 gewann man im Derby beim eigentlich favorisierten TSV Abtswind II.

Von Anfang an war der Wille der Geesdorfer zu spüren, das Spiel zu gewinnen. Nach einem Aussetzer der Abtswinder in den Anfangsminuten hatte Michael Ludwig gleich die Chance zur frühen Führung. Doch der auf das Tor zulaufende Stürmer wird von einem Abwehrspieler gerade noch so eingeholt und fair vom Ball getrennt. Die einzig herausgespielte Chance des gesamten Spiels hatte der TSV nach 10 Minuten, nachdem der Abtswinder Stürmer nach einer Flanke völlig frei im Fünf-Meter-Raum zum Schuss kommt. Glück für Geesdorf: Er trifft den Ball nicht richtig und der Ball geht 3 Meter am Tor vorbei. Hinten stand Geesdorf kompakt. Da auch der Kampfgeist hundertprozentig vorhanden war, kam Geesdorf immer wieder zu gefährlichen Kontern. So auch in der 20. Minute: Nach krassem Abspielfehler im Mittelfeld liefen Stefan Weiglein und Michael Ludwig alleine aufs Tor zu. Stefan Weiglein spielte kurz vor dem Tor den Ball zu Spielertrainer Ludwig, der sicher zum 1:0 einnetzte. Spätestens jetzt war Geesdorf klar die bessere Mannschaft. Schöne schnelle Kombinationen führten zu weiteren Chancen für den FCG durch Christian Hahn oder Michael Ludwig. Vor allem Stefan Weiglein hatte, alleine vor dem Tor stehend, die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. So ging es völlig verdient mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang hatte Geesdorf zunächst nicht mehr die großen Gelegenheiten. Man konzentrierte sich jetzt noch mehr auf die Defensive. Somit kam Abtswind zu keiner einzigen echten Tormöglichkeit. Lediglich bei 2 Freistößen und mehreren Eckbällen wurde es gefährlich. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Abtswind seine beste Phase, als Geesdorf ganz tief stand und den Ball nur selten heraus brachte. Doch diese Phase war überstanden, als man wieder Mut und Luft hatte gute Konter zu setzen. Fabian Hahn, Marco Pfrang und Patrick Beuerlein hatten in der zweiten Hälfte alle Chancen, ein Tor zu erzielen. Kurz vor Schluss hätte Michael Ludwig sein zweites Tor gegen seinen Ex-Verein erzielen müssen. Doch er hämmerte das Leder freistehend aus 5 Metern neben das Tor. Trotzdem kann der FCG den 1:0 Sieg zitternd nach Hause fahren.

Nach mehreren Testspielniederlagen und schwachen Spielen des FCG war ein Sieg beim angeblichen Titelanwärter nicht zu erwarten. Umso überraschender, dass der FCG ein wirklich gutes Spiel machte. Allerdings hatte man nicht den starken Gegner, den man erwartet hatte. Abtswind enttäuschte in allen Belangen. Besser hätte die neue Saison nicht starten können. Um den Start perfekt zu machen, fehlt nun nur noch ein Heimsieg gegen Heidenfeld am 2. Spieltag.

Unser Zuhause