Logo.png

REWE - Scheine für Vereine

bei REWE Dominik Bachmeier OHG Wiesentheid oder jedem anderen REWE Markt

Gemeinsam für unsere Sportvereine ⚽️!! Ihr Könnt wieder Scheine für Eure Vereine sammeln. Pro Einkaufswert von 1️⃣5️⃣€ erhaltet Ihr einen Schein an der Kasse von uns. Vom 27.05. bis 30.06.2024 erhaltet Ihr in unserem Markt oder Onlineshop ab 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein gratis Die Scheine könnt Ihr vom 27.05. bis 14.07.2024 dann dem FC Geesdorf zuordnen. Geht dafür entweder in Eure REWE App in den Bereich "Scheine für Vereine" oder klickt Euch hier rein: 🌐 https://www.rewe.de/scheinefuervereine

Jeder Schein hilft, damit wir unsere Jugendarbeit unterstützen können! Vielen Dank für euere Unterstützung!

Einladung Spielfest

Plakat_BSJ-2-1.jpg

Nächste Spiele

SAMSTAG, 22.06. um 17:30 Uhr gegen die (SG) VfR Burggrumbach (Kreisklasse), Spielort: Jahnstr. 9, 97262 Hausen b. Würzburg
FT Schweinfurt III – FC Geesdorf II 7 : 0 (3 : 0)

Personal:
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Nordheim II gab es nur zwei Umstellungen: Durch den Ausfall von Florian Ott stand keiner der vorgesehenen Kandidaten für die Position des Liberos zur Verfügung. Christian Ott übernahm diese Aufgabe erstmals, dafür rückte der zuletzt verhinderte Christoph Adami wieder als Verteidiger in die Mannschaft. Insgesamt standen 13 einsatzfähige Spieler im Aufgebot.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Man begann vorsichtig, d. h. mit defensiver Ausrichtung, im Wissen dass Schweinfurt klarer Favorit war. In der ausgeglichenen Anfangsphase (FT traf einmal die Latte, Geesdorf hatte eine paar gute Schusschancen u. a. durch Matthias Adami) hielt die Geesdorfer Reserve noch gut mit, musste allerdings bereits erkennen, dass der Gegner spielerisch und technisch besser ausgestattet war. Trotzdem fiel das Führungstor überraschend: Ein Schweinfurter Angreifer setzte sich auf rechts außen durch, spielte von der Grundlinie einen Rückpass auf einen seiner Mitspieler, welcher von der Strafraumgrenze abzog und zum 1:0 traf. In der Folge profitierte FT immer mehr von seiner aggressiven Zweikampfführung und den so entstehenden Ballverlusten der Geesdorfer. So fielen auch die nächsten Tore: Nachdem die Geesdorfer in der Vorwärtsbewegung den Ball im Mittelfeld verloren, startete Schweinfurt schnelle Angriffe und schloss diese ab, bevor die Geesdorfer sich wieder neu sortieren konnten. Mit dem Halbzeitstand von 3:0 war Geesdorf gut bedient, hatte es durch viele unnötige Stellungs- und Abspielfehler dem Gegner aber oft zu leicht gemacht.

2. Halbzeit: Bereits zu Beginn der zweiten Hälfte drängten die Gastgeber die Geedorfer wieder in die Defensive. Weitere Gegentore waren so nur eine Frage der Zeit, wobei Geesdorf noch Glück hatte dass der Gegner verschwenderisch mit seinen Chancen umging z. B. durch einen verschossenen Elfmeter. Nach dem 4:0 ließ es Schweinfurt ruhiger angehen und Geesdorf gelang es durch Einzelaktionen des Öfteren sich zu befreien. Da man sich mit der Niederlage praktisch abgefunden hatte, wollte man wenigstens noch ein Tor erzielen und agierte risikoreicher. Die nicht immer konzentrierte Abwehr Schweinfurts ließ einige Torchancen zu, etwa durch einen Freistoß von Christian Ott, einen Kopfball von Anton Ustinowitsch oder einige entschlossene Sololäufe von Stefan Omert. Das Spielgeschehen wurde ausgeglichener, was FT aber nicht daran hinderte weitere Treffer nachzulegen. Das erhoffte Ehrentor gelang trotz aller Bemühungen nicht mehr und so blieb es am Ende bei einer deutlichen 7:0-Niederlage.

Fazit: Die erste Niederlage im Spieljahr 2010/2011, gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, ist sicher keine Schande, obwohl das Ergebnis unerwartet hoch ausfiel. Die Leistung war die wohl schwächste im bisherigen Saisonverlauf, darf auf Grund der Stärke des Gegners aber kein Maßstab sein. In den nächsten Spielen bedarf es dennoch einer Leistungssteigerung in allen Bereichen, kollektiv wie individuell.

Aufstellung: Bernd Oppmann, Christoh Adami, Johnny Lordo, Christian Ott, Stefan Hahn, Andreas Hahn, Anton Ustinowitsch, Daniel Römer, Stefan Omert, Josef Rößner, Matthias Adami --- Marco Schulze, Oliver Kraus

Unser Zuhause