Logo.png

REWE - Scheine für Vereine

bei REWE Dominik Bachmeier OHG Wiesentheid oder jedem anderen REWE Markt

Gemeinsam für unsere Sportvereine ⚽️!! Ihr Könnt wieder Scheine für Eure Vereine sammeln. Pro Einkaufswert von 1️⃣5️⃣€ erhaltet Ihr einen Schein an der Kasse von uns. Vom 27.05. bis 30.06.2024 erhaltet Ihr in unserem Markt oder Onlineshop ab 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein gratis Die Scheine könnt Ihr vom 27.05. bis 14.07.2024 dann dem FC Geesdorf zuordnen. Geht dafür entweder in Eure REWE App in den Bereich "Scheine für Vereine" oder klickt Euch hier rein: 🌐 https://www.rewe.de/scheinefuervereine

Jeder Schein hilft, damit wir unsere Jugendarbeit unterstützen können! Vielen Dank für euere Unterstützung!

Einladung Spielfest

Plakat_BSJ-2-1.jpg

Nächste Spiele

SAMSTAG, 22.06. um 17:30 Uhr gegen die (SG) VfR Burggrumbach (Kreisklasse), Spielort: Jahnstr. 9, 97262 Hausen b. Würzburg
1. FC Geesdorf II - TV Oberndorf II 2 : 4 (1:1)

Personal: Nominell blieb der Kader, wie schon in den letzten Spielen, unverändert. Im Vergleich zur Vorwoche rückte Daniel Römer in die Startelf.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Das Spiel war durchgehend ausgeglichen, beide Mannschaften konnten nur in kurzen Phasen die Kontrolle übernehmen und Druck ausüben. Begünstigt wurde dieses Spielgeschehen durch die hohe Anzahl von Fehlpässen auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde nutzten die Geesdorfer eine der wenigen Torchancen zur 1:0-Führung: Auf der linken Seite führte Andreas Hahn einen Einwurf schnell aus, Marco Pfrang zog mit einem kurzen Antritt nach innen und schlenzte den B all, mit Rechts, flach ins lange Eck. Trotz dieser Führung blieb das Spiel ausgeglichen, wobei der Ausgleich kurz vor der Pause doch überraschend fiel, als eine Oberndorfer Angreifer sich an der Strafraumgrenze zwischen zwei Verteidigern durchsetzte und den Ball auch noch am rauslaufenden Torwart vorbeischieben konnte.

2. Halbzeit: Nach dem Seitenwechsel tauschten die Gäste ihren Torwart aus. Die Geesdorfer Reserve übte nun stärkeren Druck aus, in der Hoffnung die eventuelle Schwächung des Gegners ausnutzen zu können. Wie sein Vorgänger lieferte der neue Gästekeeper jedoch eine fehlerlose Leistung ab. Insgesamt zog sich die ganze Oberndorfer Mannschaft nun weiter zurück und ließ die Geesdorfer Angriffe auf sich zukommen. Im der Offensive verlagerten sich die Gäste fast komplett auf lange Bälle um ihren ebenso schnellen wie durchsetzungsfähigen Mittelstürmer ins Spiel zu bringen. Dieses Konzept war dann auch erfolgreich: Während Geesdorf, phasenweise kopflos, auf das gegnerische Tor stürmte, setzte Oberndorf einen Konter nach dem anderen und erzielte so zwei Tore und holte den Eckball auf den das Vierte folgte heraus. Beim Stand von 1:4 wurde das Geschehen auf dem Platz noch mal chaotisch und verschaffte den Geesdorfern, nach einer Gelb-Roten Karte wegen wiederholten Foulspiels, eine Schlussphase in Überzahl. Mehr als den Treffer zum 2:4 durch Florian Ott, nach einem selbst herausgeholten Elfmeter, brachte Geesdorf trotz mehrerer, leider schlecht platzierter, Schussversuche nicht mehr zu Stande.

Fazit:
Obwohl beide Mannschaften etwa gleich stark waren, fand nur Oberndorf ein Mittel um zum Erfolg zu kommen. Geesdorf agierte über weite Strecken zu umständlich und, wie schon in den letzten Wochen, fehlerhaft. Die Gäste verdienten sich den Sieg mit einfachen fussballerischen Mitteln, die Sie aber mit Cleverness und Zielstrebigkeit einsetzten.

Tore:
1:0 Marco Pfrang (Vorlage Stefan Omert)
1:1 (Gegner)
1:2 (Gegner)
1:3 (Gegner)
1:4 (Gegner)
2:4 Florian Ott (Elfmeter verursacht an Florian Ott)

gelbe Karten: Anton Ustinowitsch, Florian Ott

Aufstellung: Bernd Oppmann, Florian Ott, Johnny Lordo, Christoph Adami, Matthias Adami, Marco Pfrang, Stefan Omert, Andreas Hahn, Anton Ustinowitsch, Daniel Römer, Oliver Kraus --- Marco Schulze, Stefan Hahn, Josef Rößner

Unser Zuhause