Logo.png

REWE - Scheine für Vereine

bei REWE Dominik Bachmeier OHG Wiesentheid oder jedem anderen REWE Markt

Gemeinsam für unsere Sportvereine ⚽️!! Ihr Könnt wieder Scheine für Eure Vereine sammeln. Pro Einkaufswert von 1️⃣5️⃣€ erhaltet Ihr einen Schein an der Kasse von uns. Vom 27.05. bis 30.06.2024 erhaltet Ihr in unserem Markt oder Onlineshop ab 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein gratis Die Scheine könnt Ihr vom 27.05. bis 14.07.2024 dann dem FC Geesdorf zuordnen. Geht dafür entweder in Eure REWE App in den Bereich "Scheine für Vereine" oder klickt Euch hier rein: 🌐 https://www.rewe.de/scheinefuervereine

Jeder Schein hilft, damit wir unsere Jugendarbeit unterstützen können! Vielen Dank für euere Unterstützung!

Einladung Spielfest

Plakat_BSJ-2-1.jpg

Nächste Spiele

SAMSTAG, 22.06. um 17:30 Uhr gegen die (SG) VfR Burggrumbach (Kreisklasse), Spielort: Jahnstr. 9, 97262 Hausen b. Würzburg
TSV Bergrheinfeld III – FC Geesdorf II 5 : 0 (1 : 0)

Personal:
Obwohl der Spieltermin, ein Samstag, ungewohnt für die Geesdorfer Reserve war, gab es entgegen den Erfahrungen aus der Vergangenheit keine größeren personellen Probleme. Nach mehrwöchiger Abwesenheit stiegen Fabian Stadelmeyer und Harald Kober wieder in den Spielbetrieb ein, letztgenannter übernahm wieder die Libero-Position. Michael Sachs gab sein Saisondebüt. Marco Pfrang und Marco Schulze waren verhindert, Anton Ustinowitsch erschien nicht zum Treffpunkt.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Wie es nicht anders zu erwarten war übernahm der Vorjahreserste sofort die Kontrolle und band die Geesdorfer durchgehend in der Defensive. Einzig durch Standardsituationen schien es den, von vornerein auf Schadensbegrenzung bedachten, Geesdorfern möglich selbst zum Erfolg zu kommen. Bergrheinfeld agierte ballsicher und zielstrebig, ohne die vorhandenen Torchancen auszunutzen. Nachdem der Spielfluss der Gastgeber zwischenzeitlich erfolgreich behindert werden konnte, wurde Geesdorf in der Endphase der 1. Halbzeit wieder in die Defensive gedrängt und hatte einige Male Glück als der Ball an Pfosten und Latte landete bzw. auf der Torlinie noch abgewehrt werden konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel das 1:0, als nach einem abgewehrten Eckball ein Angreifer aus ca. 40 Metern noch mal zum Schuss kam und den Ball unter die Latte setzte. Diese Führung war weder überraschend noch unverdient, aber so knapp vor der Halbzeit war der Treffer ein ziemlicher Tiefschlag.

2. Halbzeit: Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: Bergrheinfeld bestimmte das Spiel und Geesdorf hielt, so gut es möglich war, dagegen. Doch spätestens nach dem 2:0 ließen Kraft und Konzentration nach und die Geesdorfer konnten ihr laufintensives Spiel nicht beibehalten. Bergrheinfeld nutzte die nun entstehenden Räume um sich noch einige Male bis zum Geesdorfer Tor durchzuspielen und legte, jeweils aus kurzer Distanz, noch einige Treffer nach. Dass es am Ende nicht mehr Gegentore wurden, lag zum einen an der nie nachlassenden Geesdorfer Hintermannschaft, zum anderen an der mäßigen Chancenverwertung des TSV.

Fazit: Mit einer Niederlage musste man von Beginn an rechnen, bei fünf Toren Unterschied sollte man aber auch nicht von einem guten Ergebnis sprechen. Immerhin ließ sich keiner hängen, alle Spieler versuchten was gegen einen überlegenen Gegner möglich war. Es bleibt zu resümieren: Verloren ist verloren, auch für diesen Sieg gibt es nur drei Punkte und wir hoffen auf mehr Erfolg in den nächsten Wochen.

gelbe Karten: ---

Aufstellung: Bernd Oppmann, Harald Kober, Johnny Lordo, Christoph Adami, Andreas Hahn, Josef Rößner, Matthias Adami, Oliver Kraus, Florian Ott, Stefan Omert, Daniel Römer --- Fabian Stadelmeyer, Michael Sachs

Unser Zuhause