Logo.png

REWE - Scheine für Vereine

bei REWE Dominik Bachmeier OHG Wiesentheid oder jedem anderen REWE Markt

Gemeinsam für unsere Sportvereine ⚽️!! Ihr Könnt wieder Scheine für Eure Vereine sammeln. Pro Einkaufswert von 1️⃣5️⃣€ erhaltet Ihr einen Schein an der Kasse von uns. Vom 27.05. bis 30.06.2024 erhaltet Ihr in unserem Markt oder Onlineshop ab 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein gratis Die Scheine könnt Ihr vom 27.05. bis 14.07.2024 dann dem FC Geesdorf zuordnen. Geht dafür entweder in Eure REWE App in den Bereich "Scheine für Vereine" oder klickt Euch hier rein: 🌐 https://www.rewe.de/scheinefuervereine

Jeder Schein hilft, damit wir unsere Jugendarbeit unterstützen können! Vielen Dank für euere Unterstützung!

Einladung Spielfest

Plakat_BSJ-2-1.jpg

Nächste Spiele

SAMSTAG, 22.06. um 17:30 Uhr gegen die (SG) VfR Burggrumbach (Kreisklasse), Spielort: Jahnstr. 9, 97262 Hausen b. Würzburg
FC Fahr II – FC Geesdorf II 3:0 (1:0)

Personal: Nach dem Rückrundenauftakt gegen Kleinlangheim II stand nun das erste Auswärtsspiel des neuen Jahres auf dem Programm. Leider musste die Mannschaft wieder auf einigen Positionen verändert werden. Besonders schwer wogen die Ausfälle von Abwehrchef Harald Kober und Florian Ott, der bereits in der Vorwoche nicht mitwirken konnte.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Geesdorfs Reserve spielte zu Beginn konzentriert und erarbeitete sich eine leichte Feldüberlegenheit. Trotz einiger Fehlpässe ergaben sich Mitte der ersten Hälfte vermehrt Gelegenheiten zum flanken und einige Schusschancen, jedoch resultierten hieraus keine zwingenden Torgelegenheiten. Erst nach einer halben Stunde ergab sich die erste Großchance: Daniel Römer startete von der Mittellinie und erlief einen langen Pass. Allein auf das gegnerische Tor zulaufend, legte er den Ball am Torwart vorbei und wurde bevor er nachsetzen konnte regelwidrig zu Fall gebracht. Der fällige Elfmeterpfiff, sowie ein möglicher Platzverweis blieben jedoch aus. Kaum war der erste Ärger über diese Entscheidung verflogen konterten die Fahrer über ihre rechte Angriffsseite und erzielten, praktisch mit ihrem ersten Torschuss, das Führungstor zum 1:0. Bis zur Pause ging es zunehmend hektischer zu, da Geesdorf auf den Ausgleich drängte. Vor allem Stefan Omert tauchte immer öfter gefährlich im gegnerischen Strafraum auf, wurde aber immer wieder von den Verteidigern oder dem Torhüter aufgehalten bevor seine Bemühungen zum Erfolg führten. Fahr spielte auf Konter, verpasste aber das mögliche zweite Tor, nachdem Christoph Adami mit einer Energieleistung zurückgespurtet war und den Ball mit letztem Einsatz noch klären konnte, nachdem Geesdorfs Torwart bereits überwunden war.

2. Halbzeit: Nach Wiederanpfiff musste die Geesdorfer Mannschaft verletzungsbedingt wieder umstellen, so dass der Schwung zunächst verlorenging. Fahr lauerte weiterhin auf Konterattacken und entschied die Partie dann auch auf diese Weise: Innerhalb von nicht einmal fünf Minuten profitierten die Gastgeber von Ballverlusten Geesdorfs und verwerteten zwei schnelle Angriffe zum 2:0 und 3:0. Im weiteren Verlauf versuchte Geesdorfs Reserve zwar weiterhin nach vorn zu spielen, jedoch fehlte es offensichtlich am Glauben das Spiel noch drehen zu können. Erschwerend kam noch hinzu, dass es bereits in der Spieleröffnung und im Aufbauspiel immer wieder Fehlpässe gab. So musste weiterhin mehr Einsatz darauf verwendet werden die Fahrer Konterangriffe abzufangen, statt eigene Offensivaktionen zu starten.

Fazit: Geesdorf scheiterte wie schon häufiger in der Vergangenheit am eigenen Unvermögen. Individuelle Fehler und eine zu wenig durchschlagkräftige Offensive begünstigten den Sieg für Fahr, das ebenfalls keine Glanzleistung bot, aber im Gegensatz zu Geesdorf in den entscheidenden Situationen Nervenstärke und Zielstrebigkeit zeigte.

Tore:
1:0 Gegner (Konter über rechte Seite)
2:0 Gegner (Kopfball nach Angriff und anschließender Flanke über rechts)
3:0 Gegner (Heber aus 20 Metern)



Aufstellung: Bern Oppmann, Stefan Hahn, Christoph Adami, Marco Schulze, Matthias Adami, Andreas Hahn, Josef Rößner, Marco Pfrang, Johnny Lordo, Stefan Omert, Daniel Römer ----- Michael Sachs, Tobias Bothe

Unser Zuhause